This is an info Alert.
  • Startseite
  • Rechtsgebiete
  • Rechtsanwältin
  • Termin Buchen
  • Kontakt

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten behandle ich vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung. Nachfolgend informiere ich darüber, welche Daten ich verarbeite, zu welchen Zwecken und welche Rechte Sie haben.

Verantwortliche Stelle

Rechtsanwältin Alexandra Ort
Jahnstraße 12
80322 Rosenheim
Telefon: +49 176 62626976
E-Mail: info@kanzlei-ort.de
Website: www.kanzlei-ort.de

Sofern auf dieser Website auf ein Impressum verwiesen wird, finden Sie dort weitere Angaben.

Hosting & technische Protokolldaten

Diese Website wird bei Microsoft Azure (Azure App Service) gehostet. Beim Aufruf der Seiten werden automatisch Server-Logfiles verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte URL, User-Agent). Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung des technischen Betriebs, zur Abwehr von Angriffen und zur Fehleranalyse.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und stabilem Betrieb)

Protokolldaten werden nur für den hierfür erforderlichen Zeitraum gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert.

Cookies & lokale Speicherung

Ich setze nur technisch erforderliche Cookies bzw. gleichwertige Mechanismen ein. Beispiel: Ein optionales co_preview-Cookie kann zu Vorschau-/Sperrfunktionen („Coming Soon“) genutzt werden. Diese Speicherung dient ausschließlich der Bereitstellung der Website-Funktionalität.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (erforderlich zur Bereitstellung angeforderter Funktionen)

Kontaktformular

Wenn Sie mich über das Formular kontaktieren, verarbeite ich die angegebenen Daten (z. B. Name, Telefon, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und etwaiger Anschlussfragen. Die Übertragung ist SSL-verschlüsselt. Ich gebe diese Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, ich bin gesetzlich dazu verpflichtet.

  • Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung/Erfüllung eines Mandats) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)

Spam-Schutz (Cloudflare Turnstile): Zum Schutz vor Missbrauch setze ich Cloudflare Turnstile ein. Dabei kann Cloudflare u. a. Ihre IP-Adresse und technische Informationen verarbeiten, um eine Missbrauchsprüfung vorzunehmen.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit meiner Website)
  • Weitere Informationen: Cloudflare – Datenschutz

Online-Karten (Google Maps)

Auf dieser Website nutze ich Google Maps, um meinen Standort anzuzeigen und Ihnen die Anfahrt zu erleichtern. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Beim Aufruf der Seite wird Ihre IP-Adresse sowie weitere technische Informationen (z. B. Datum/Uhrzeit der Nutzung, Browserinformationen) an Google übertragen. Diese Daten werden in der Regel an Server von Google in den USA übermittelt und dort gespeichert.

  • Zweck: Ansprechende Darstellung meiner Online-Angebote und leichte Auffindbarkeit der Kanzlei
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
  • Weitere Informationen: Google Datenschutzerklärung und Google Maps Nutzungsbedingungen

Online-Terminbuchung (meetergo)

Für die Buchung von Terminen nutze ich den Dienst meetergo. Wenn Sie einen Termin über das eingebundene Buchungs-Widget auswählen, verarbeitet meetergo die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Terminwunsch) sowie technische Metadaten (z. B. IP-Adresse, Browser-Informationen), um den Termin zu organisieren und Bestätigungs-/Erinnerungsnachrichten zu versenden.

  • Zweck: Terminverwaltung und -koordination (Online- und Vor-Ort-Termine)
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung/Erfüllung eines Vertragsverhältnisses) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Terminorganisation)
  • Verantwortlichkeit: Die Dateneingabe erfolgt in das meetergo-Widget; ich erhalte die erforderlichen Angaben zur Durchführung des Termins.
  • Speicherung: Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Terminabwicklung und etwaigen Anschlusskommunikation erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Die Einbindung des Widgets erfolgt SSL-verschlüsselt. Weitere Informationen zum Datenschutz von meetergo finden Sie in den Datenschutzhinweisen des Anbieters.

E-Mail-Kommunikation

E-Mails, die Sie mir senden (auch über das Kontaktformular), werden über meinen E-Mail-Dienst Microsoft 365 (Exchange Online) verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen bzw. zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

  • Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung/Erfüllung eines Mandats) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an verlässlicher E-Mail-Kommunikation)

Newsletter

Sie können meinen Newsletter abonnieren. Ich nutze hierfür den Dienstleister Brevo (Sendinblue GmbH, Berlin). Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail (Double-Opt-In). Erst nach Bestätigung nehme ich Ihre E-Mail-Adresse in den Verteiler auf.

  • Zweck: Versand von Informationen aus meiner Kanzlei
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail widerrufen.
  • Datenschutz von Brevo: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung (z. B. Newsletter/DOI)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Verarbeitung zur Erfüllung (vor-)vertraglicher Pflichten (z. B. Mandatsanbahnung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen (z. B. Sicherheit, Betrieb und Optimierung der Website)

Speicherdauer

Ich verarbeite personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Anschließend werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie das Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn gesetzliche oder technische Änderungen dies erforderlich machen. Es gilt stets die auf dieser Website veröffentlichte aktuelle Version.

© 2025 Kanzlei Ort. Alle Rechte vorbehalten.Website von SoftwOrt
DatenschutzImpressum